
Von Bachverband
/ 15. März 2023
Große Laache – Ort auch der stillen Naherholung
Schon vor längerer Zeit fanden die Mitarbeiter des Bachverbandes, im Bereich der Großen Laache, eine „blaue Buddha-Statue“. Jetzt ist am...
Weiter …

Von Bachverband
/ 7. März 2023
Endlich Regen
Vor dem am 7. März 2023 einsetzenden Regen, hat der Bachverband im Bachlauf* der Großen Laache, den absolut niedrigsten Wasserstand...
Weiter …

Von Bachverband
/ 24. Februar 2023
Für Dürrezeiten gewappnet sein
Verschmalerung Bachlauf in der Großen Laache wird fortgesetzt Gehölzschnitt ist unvermeidbar Dort wo der innere Spazierweg sich nach Süden vom...
Weiter …

Von Bachverband
/ 5. Februar 2023
65 Jahre alte Pappel vor der Pletschmühle muss gefällt werden
Vergreisungserscheinungen einer 65 Jahre alten Pappel haben ihr Ende eingeläutet. Ihr Stamm klingt hohl, viele Äste in der Krone sind...
Weiter …

Von Bachverband
/ 16. Dezember 2022
Neue Beobachtungskanzel mit Wirtschaftsplan 2023 genehmigt
Die Verbandsversammlung des Bachverbandes hat am 12.12.2022, mit der Beratung und Verabschiedung des Wirtschaftsplanes 2023, auch eine neue Beobachtungskanzel-Große Laache...
Weiter …

Von Bachverband
/ 15. Dezember 2022
Damm im Hauptquellgebiet Pulheimer Bach endlich geöffnet
Im Hauptquellgebiet Pulheimer Bach in Glessen wurden nach dem Krieg sieben Dämme errichtet, um Fischzuchten zu etablieren. Siehe „Das System...
Weiter …

Von Bachverband
/ 14. Dezember 2022
Bachverband zu Gast beim Wupperverband
Im Rahmen einer Weiterbildungsveranstaltung waren die Mitarbeiter des Unterhaltungsverbandes Pulheimer Bach - kurz Bachverband - zu Gast beim Wupperverband und...
Weiter …

Von Bachverband
/ 24. November 2022
Richtfest für Hochwasserschutz Quadrath-Ichendorf
Ein ungewöhnlicher Ort für ein Richtfest: Die sanierte Beton-Decke vom Auslaufbauwerk Hochwasserschutzbecken Fischbach (HRB-Fischbach), oberhalb Gewerbegebiet an der Fischbachstraße. Der...
Weiter …

Von Bachverband
/ 26. Oktober 2022
Betonsanierung Auslaufbauwerk HRB-Fischbach hat in Eigenhilfe begonnen
Dauer etwa bis Ende 44 KW Mit Rostschutz/Rostumwandler und einer Spezialgrundierung bereiten die Mitarbeiter des Bachverbandes die schadhaften Betonflächen für...
Weiter …

Von Bachverband
/ 20. Oktober 2022
Online-Pegel mit „Stillem Alarm“ verbessert die Vorbereitungszeit auf einen möglichen Hochwassereinsatz am Pulheimer Bach
Durch ein weitsichtiges Konzept, „Renaturierung in Kombination mit technischem Hochwasserschutz (Hochwasserrückhaltebecken)“, hat der Bachverband jahrelang den Schutz der Ortslagen Glessen,...
Weiter …