
Von Bachverband
/ 10. April 2025
Mit Brunnen in der Talsperre für Dürrezeiten gewappnet sein
Der Bachverband hat in der Talsperre Sinthern einen Brunnen bohren lassen. Das Brunnenwasser ergänzt in längeren Dürrezeiten die Wassermenge, die...
Weiter …

Von Bachverband
/ 28. März 2025
Erster Schritt zur Wiedererrichtung der Beobachtungskanzel in der Großen Laache
Die allseits beliebte Beobachtungskanzel erlaubte einen ungestörten Blick auf Flora und Fauna des ökologisch wertvollen Auensees, am Ende der Großen...
Weiter …

Von Bachverband
/ 12. März 2025
LVR-Projektanfrage: „1.000 Jahre Abtei-Brauweiler – 1.000 Bäume für Brauweiler“
Schon mit der einzigartigen Förderung durch den Landschaftsverbandes Rheinland (LVR), im Rahmen des Projektes "KuLaDig", wurde die Anpflanzung von 100...
Weiter …

Von Bachverband
/ 2. März 2025
Erste Frühlingsboten am Pulheimer Bach
Die sattgelbe Blüte der Winterlinge und der unzähligen Schneeglöckchen, in der ökologisch wertvollen Teichlandschaft, am Ende des Pulheimer Baches, der...
Weiter …

Von Bachverband
/ 21. Februar 2025
Hochwasser im Winter?
Es wird regelmäßig übersehen, dass auch im Winter Hochwasser drohen kann. Vor allem bei plötzlichem Tauwetter: Nach einer Frostperiode mit...
Weiter …

Von Bachverband
/ 12. Februar 2025

Von Bachverband
/ 28. Januar 2025
Drainage zwischen Keuschenbroichbach und Talsperre
Zwischen Keuschenbroichbach und Talsperre in Sinthern hat der dortiger Betreiber einer Pferdewiese eine Drainage legen lassen. Die Wiese war ständig...
Weiter …

Von Bachverband
/ 14. Januar 2025
Fischbachhöhe
Die Ronnen auf der Fischbachhöhe im Schnee. Hier ein Ausschnitt neben der Zaunanlage des Trainingszentrums für Springreiter (früher Gut Schlenderhahn)...
Weiter …

Von Bachverband
/ 14. Januar 2025
Pulheimer Bach wieder sichtbar
Den Bachabschnitt vor der Großen Laache haben die Mitarbeiter des Unterhaltungsverbandes Pulheimer Bach vom Dickicht aus Brombeersträuchern befreit. Das freut...
Weiter …

Von Bachverband
/ 24. Dezember 2024
Notfallbrunnen gebohrt
In den zurückliegenden drei Dürrejahren musste, zur Stabilisierung der Reinigungsfunktion der drei großen Teiche in der Großen Laache, eine Grundwassermessstelle...
Weiter …