Von Bachverband
/ 22. August 2024
Einladung zur öffentlichen Gewässerschau
Einladung zur öffentlichen Gewässerschau 2024, gemäß § 7 der Verbandssatzung, am Fr., 30. August 2024, 17-18.30 Uhr. Treffpunkt öffentliche Brücke...
Weiter …
Von Bachverband
/ 22. August 2024
Von Bachverband
/ 14. August 2024
Bachabschnitt in Pulheim, Im Bachgarten, soll renaturiert werden
Das Projekt „Renaturierung in Pulheim, Pulheimer Bach, Bachabschnitt Im Bachgarten“ liegt in den letzten Zügen. Der Bach soll auch dort...
Weiter …
Von Bachverband
/ 24. Juli 2024
Der Gillbach wird im Oberlauf, von Kilometer 0,0 bis 3,0 vom Bachverband unterhalten
Zum Thema „Unser Wasser“ veröffentlichte der Kölner Stadt-Anzeiger am 24. Juli 2024 einen schönen Bericht mit dem Titel „Der Gillbach...
Weiter …
Von Bachverband
/ 16. Juli 2024
Bachverband mit neuem Lastkraftwagen
Allrad, Drei-Seiten-Kipper, Diesel, 7,49 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht, Farbe unauffälliges Grün. Das sind die wesentlichen Merkmale des neuen Lastkraftwagens (Lkw) für...
Weiter …
Von Bachverband
/ 24. Juni 2024
Der Unterschied in der Gewässerunterhaltung anhand eines aktuellen Beispiels
Wir unterhalten u.a. das Stetteler Fliess, zw. Elsdorf-Heppendorf und Bergheim-Ahe, Länge 1.075 m, 8 Durchlässe. Das Fliess mündet in den...
Weiter …
Von Bachverband
/ 24. Juni 2024
Schildkröte jetzt mit neuem Quartier
Torsten Rekewitz, Mitglied der Verbandsversammlung Pulheimer Bach, griff sofort zum Telefon und rief Verbandsvorsteher Horst Engel an, als er von...
Weiter …
Von Bachverband
/ 31. Mai 2024
Up-Date für die Pulheimer Laachen
„Extreme Wetterereignisse mit einem 100-jährigen Regenereignis 14./15. 7.2021, dann anhaltende, nie gekannten Dürre-Jahre und nun Regen ohne Ende, verlangen nach...
Weiter …
Von Bachverband
/ 29. Mai 2024
Ackerfurchen in Falllinie schaffen Überflutungsgefahr
Mit einer Doku (Vorabinfo), die gute und schlechte Beispiele zeigt, hat sich der Unterhaltungsverband Pulheimer Bach an die Landwirtschaftskammer und...
Weiter …
Von Bachverband
/ 25. Mai 2024
Von der Glessener Höhe durch den Glessener Wald zum Glessener Bach
Bei stärkeren Regenereignissen sammelt sich das Niederschlagswasser über Ronnen und Gräben am Fuß der Glessener Höhe, läuft über die Felder...
Weiter …