Kategorie: Bergheim-Glessen
Im Hauptquellgebiet Pulheimer Bach in Glessen wurden nach dem Krieg sieben Dämme errichtet, um Fischzuchten zu etablieren. Siehe „Das System der Dämme“ auf der Homepage Bachverband. Sechs Dämme wurden …
Dazu folgende Feststellungen: Alle Hochwasserschutzeinrichtungen haben funktioniert. In die Talsperre Sinthern ist über das Abschlagbauwerk an der „Woltersmühle“, in einer Breite von rd. 10 m, das Wasser in die …
Die drei Rohrleitungen, die für den Ablauf des großen Teichs, unterhalb Gut Neuhof, sorgen müssen saniert werden. Im Volksmund wird der Teich „Entenmeer“ genannt. Der Teich ist eine Wasserreserve …
Im gesamten Verlauf der renaturierten Bachabschnitte blüht es. So zum Beispiel in Bergheim-Glessen, in der 18.000 Quadratmeter großen Aue gegenüber der Kläranlage.
Schüler der Rochusschule und Kinder der Kita Sonnenblume, beide am Abtsmühlenbach in Glessen gelegen, nutzen die Aue für kleine Naturexkursionen.