Zum Inhalt springen

Rund 800.000 Euro für den Hochwasserschutz von der Bezirksregierung-Köln

Das Hochwasserrückhaltebecken (HRB) am Pulheimer Bach, zwischen Pulheim-Sinthern und Bergheim-Glessen, ist für ein Regenereignis ausgelegt, dass statistisch alle 50 Jahre eintreten kann; Rückhaltevolumen 80.000 Kubikmeter. Wegen dieser enormen Wassermenge unterliegt es beim Betrieb den NRW-Talsperren- und… Rund 800.000 Euro für den Hochwasserschutz von der Bezirksregierung-Köln

Oktober

Späte Blüte am Pulheimer Bach Sie werden im Jahresverlauf immer weniger, die blühenden Pflanzen am Pulheimer Bach und in der Feldflur. Wenn man aber bei einem erholsamen Spaziergang am renaturierten Pulheimer Bach aufmerksam die Böschungen… Oktober

September

In allen renaturierten Bachabschnitten des Pulheimer Bachs findet man den heimischen Froschlöffel. Seinen langgestielten Luftblättern verdankt er seinen Namen.