Kategorie: Hochwasserschutz
Dreirohr-Düker unter dem Kölner Randkanal mit Online-Messtelle ausgerüstet Mit Umlaufbeschluss (in der kommunalen Welt Dringlichkeitsentscheidung genannt) vom 15.11.2021 hat die Verbandsversammlung des Bachverbandes die Beschaffung der Online-Messtechnik beschlossen. Wegen …
Der Dreirohrdüker wurde 1956 errichtet und leitet das Bachwasser vom Pulheimer Bach, bis zu einer Menge von 3.000 Liter/Sekunde, unter dem Kölner Randkanal hindurch zur Großen Laache. Kommt mehr …
Der Pulheimer Bach, seine Nebengewässer und Ronnen, ein Gewässernetz in Bergheim und Pulheim von zusammen 100 Kilometern, wird dort, wo ständig Wasser fließt, seit Jahren abschnittsweise renaturiert. Das Kilometer …
Eine Reportage von Sebastian Moll im Gespräch mit Horst Engel von Unterhaltungsverband Pulheimer Bach.
Die Aufteilung der Bachwassermenge in die Teichkette der Großen Laache und in den letzten Kilometer Pulheimer Bach, bis Kilometer 0,0, ist durch drei neue Pegel erleichtert. Sie wurden so …