Naherholung und Hochwasserschutz in Pulheim Sinthern
Eine Reportage von Sebastian Moll im Gespräch mit Horst Engel von Unterhaltungsverband Pulheimer Bach.
Eine Reportage von Sebastian Moll im Gespräch mit Horst Engel von Unterhaltungsverband Pulheimer Bach.
Ein Taubenschwänzchen, fotografiert von Anja Fiedler (Freie Journalistin) in der Großen Laache, auf dem Waldweg vorbei Richtung Kilometer 0 des Pulheimer Bachs, auf der Blüte eines Schmetterlingsflieders. „Ich hatte wirklich Glück es vor die Fotolinse zu bekommen“,… Taubenschwänzchen
Der dritte trockene Sommer infolge setzt den Bäumen im Naturschutzgebiet zu. Einige sind inzwischen abgestorben. Das birgt auch Gefahren für Spaziergänger, die nicht auf den ausgewiesenen Spazierwegen bleiben und umgestürzte Baumstämme als Rast- und Kletterplätze nutzen.… Trockenheit setzt Bäumen im Naturschutzgebiet Große Laache zu
Die Aufteilung der Bachwassermenge in die Teichkette der Großen Laache und in den letzten Kilometer Pulheimer Bach, bis Kilometer 0,0, ist durch drei neue Pegel erleichtert. Sie wurden so eingebaut, dass sie genau den gleichen… Neue Pegel verbessern die Beurteilung des Trockenwetterabflusses