Zum Inhalt springen

Rund 800.000 Euro für den Hochwasserschutz von der Bezirksregierung-Köln

Das Hochwasserrückhaltebecken (HRB) am Pulheimer Bach, zwischen Pulheim-Sinthern und Bergheim-Glessen, ist für ein Regenereignis ausgelegt, dass statistisch alle 50 Jahre eintreten kann; Rückhaltevolumen 80.000 Kubikmeter. Wegen dieser enormen Wassermenge unterliegt es beim Betrieb den NRW-Talsperren- und… Rund 800.000 Euro für den Hochwasserschutz von der Bezirksregierung-Köln

Hochwasserschutz für Pulheim-City mit Rückhaltebecken „Gleisdreieck“ 2017 verbessert

Aufgrund der Hochwassergefahrenkarten der Bezirksregierung-Köln für Pulheim ist der Hochwasserschutz für das hundertjährliche Regenerweignis zu erhöhen. Mit der Fertigstellung des neuen Hochwasserrückhaltebeckens „Gleisdreieck“, Anfang 2017, konnte ein erster Schritt getan werden: Rund 6.000 m³ zusätzlicher… Hochwasserschutz für Pulheim-City mit Rückhaltebecken „Gleisdreieck“ 2017 verbessert