• Verwaltungsinformation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Unterhaltungsverband Pulheimer Bach

Menu
  • Projekte
    • regionale2010 REGIOGRÜN
    • Erlebnispfad
    • Bikerroute
    • Wandern am Bach
    • Grünes Klassenzimmer
    • Eisenzeitliche Offenlandschaft
    • Historische Pumpen
    • Edelkrebsprojekt
    • Geo-Erlebniswiese
    • Erneuerung Überlaufwerk
  • Gewässer
    • Pulheimer Bach
    • Quellgebiete
    • Gillbach
    • Große Laache
    • Kleine Laache
    • Ronnen
    • Kalksinter
  • Ansichten
    • Flora und Fauna
    • Jahreszeiten
    • Luftbilder
    • Historische Karten
  • Hochwasser
    • Hochwasserschutz
    • Historische Hochwasser
    • Hochwasser seit 2000
    • Gutachten HW 2018
    • Gutachten HW 2021
  • Wissenschaft
    • Pegelstände
    • Messungen
    • Wetterdaten
    • Lernstandort
  • Kläranlage
  • Aktuell

Blaue Linie in Pulheim-City ergänzen

Pulheim / Rhein-Erft-Kreis 15. Juli 2022
Ehemaligen Verlauf Pulheimer Bach sichtbar machen „Wenn die gemauerten Pflanzinseln auf Marktplatz und Auf dem Driesch ersetzt werden sollen, weil das Mauer-Korsett das Wachstum der Bäume massiv behindert, dann …
[weiter lesen...]

Ertüchtigung der Zentralkläranlage Pulheim mit Membranbelebungsanlage und Wasser in der Region halten

Pulheim / Rhein-Erft-Kreis 15. Juli 2022
Pulheim/Rhein-Erft-Kreis/Köln: Medienmitteilung 13.07.2022 Die Stadtverwaltung teilte als Zwischenstand am 14. 12. 2021 folgendes mit: „Im ersten Schritt wurde am 18.08.2021 das Ing-Büro Dahlem beauftragt, im Rahmen einer Studie im …
[weiter lesen...]

Bachsohle wird verschmalert – Schleppkraft bleibt erhalten

Pulheim / Rhein-Erft-Kreis 23. Juni 2022
Vor geraumer Zeit hat der Bachverband bereits den Pulheimer Bach, Bachabschnitt Pulheim, Rossweiherfeld renaturiert und die Bachsohle für den Trockenwetterabfluss mittels Steinwalzen verschmalert. Steinwalzen sind stabile, walzenartige Netze in …
[weiter lesen...]

Auch Gärten und ein Keller in der Johannisstraße überflutet

Pulheim / Rhein-Erft-Kreis 21. Juni 2022
Wie jetzt erst zu erfahren war trat der Pulheimer Bach, am 14.7.2021, im Bachabschnitt „Im Bachgarten“, Höhe der Gärten Johannisstraße über das Ufer und flutete einen Keller. Die Anlieger …
[weiter lesen...]

Pfingstsonntag:
Brauweiler Ronne konnte nicht abfließen

Pulheim / Rhein-Erft-Kreis 15. Juni 2022
Pulheim-Brauweiler: Mercedes-Ersatzteillager vor Überflutung gerettet Für den Nachmittag Pfingstsonntag war ein Starkregen und/oder Wärmegewitter angekündigt. Solch ein Fall löst beim Bachverband Rufbereitschaft für alle Haupt- und Ehrenamtsmitarbeiter aus. Verbandsingenieur …
[weiter lesen...]
  • Früher
  • Später

Unterhaltungs­verband Pulheimer Bach

Wasser- und Bodenverband
nach § 62 (3) LWG NW
(Landeswassergesetz NW)

Gewässerkennzahl: DE 27373232
Flußgebiete NRW: Rheingraben-Nord

In der Bachaue, 50259 Pulheim
+49 2238 50794
+49 2238 808345
info@bachverband.de

Pulheimer Pegel

Aktueller Wasserstand im Pulheimer Bach, Mittellauf, zwischen Geyen und Pulheim: Pulheimer Pegel aktuell
Download Pegelstände 2016-2021

Archiv seltene Pflanzen





Mehr Bilder

WETTERDATEN PULHEIM

giweather WordPress widget
https://www.youtube.com/watch?v=1470eU2TV3A

Linkempfehlungen

Wikipediaeintrag Pulheimer Bach
Naturschutzberater
Erlebnispfad Pulheimer Bach
Website der regionale2010
Bifurkation Melle-Gesmold

Kontakt

Unterhaltungsverband Pulheimer Bach
In der Bachaue, 50259 Pulheim
+49 2238 50794
+49 2238 808345
info@bachverband.de
Unterhaltungsverband Pulheimer Bach Copyright © 2023.