• Verwaltungsinformation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Unterhaltungsverband Pulheimer Bach

Menu
  • Projekte
    • regionale2010 REGIOGRÜN
    • Erlebnispfad
    • Bikerroute
    • Wandern am Bach
    • Grünes Klassenzimmer
    • Eisenzeitliche Offenlandschaft
    • Historische Pumpen
    • Edelkrebsprojekt
    • Geo-Erlebniswiese
    • Erneuerung Überlaufwerk
  • Gewässer
    • Pulheimer Bach
    • Quellgebiete
    • Gillbach
    • Große Laache
    • Kleine Laache
    • Ronnen
    • Kalksinter
  • Ansichten
    • Flora und Fauna
    • Jahreszeiten
    • Luftbilder
    • Historische Karten
  • Hochwasser
    • Hochwasserschutz
    • Historische Hochwasser
    • Hochwasser seit 2000
    • Gutachten HW 2018
    • Gutachten HW 2021
  • Wissenschaft
    • Pegelstände
    • Messungen
    • Wetterdaten
    • Lernstandort
  • Kläranlage
  • Aktuell

Damm im Hauptquellgebiet Pulheimer Bach endlich geöffnet

Bergheim-Glessen, Pulheim / Rhein-Erft-Kreis 15. Dezember 2022
Im Hauptquellgebiet Pulheimer Bach in Glessen wurden nach dem Krieg sieben Dämme errichtet, um Fischzuchten zu etablieren. Siehe „Das System der Dämme“ auf der Homepage Bachverband. Sechs Dämme wurden …
[weiter lesen...]

Bachverband zu Gast beim Wupperverband

Pulheim / Rhein-Erft-Kreis 14. Dezember 2022
Im Rahmen einer Weiterbildungsveranstaltung waren die Mitarbeiter des Unterhaltungsverbandes Pulheimer Bach – kurz Bachverband – zu Gast beim Wupperverband und der Vorwerk Elektrowerke. Die Besonderheit: Die Wupper fließt in …
[weiter lesen...]

Richtfest für Hochwasserschutz Quadrath-Ichendorf

Bergheim-Erft, Pulheim / Rhein-Erft-Kreis 24. November 2022
Ein ungewöhnlicher Ort für ein Richtfest: Die sanierte Beton-Decke vom Auslaufbauwerk Hochwasserschutzbecken Fischbach (HRB-Fischbach), oberhalb Gewerbegebiet an der Fischbachstraße. Der Unterhaltungsverband Pulheimer Bach (kurz Bachverband) ist für die Gewässerunterhaltung, …
[weiter lesen...]

Betonsanierung Auslaufbauwerk HRB-Fischbach hat in Eigenhilfe begonnen

Hochwasserschutz 26. Oktober 2022
Dauer etwa bis Ende 44 KW Mit Rostschutz/Rostumwandler und einer Spezialgrundierung bereiten die Mitarbeiter des Bachverbandes die schadhaften Betonflächen für einen neuen Zementputz vor. Den Abschluss bildet dann eine …
[weiter lesen...]

Online-Pegel mit „Stillem Alarm“ verbessert die Vorbereitungszeit auf einen möglichen Hochwassereinsatz am Pulheimer Bach

Pulheim / Rhein-Erft-Kreis 20. Oktober 2022
Durch ein weitsichtiges Konzept, „Renaturierung in Kombination mit technischem Hochwasserschutz (Hochwasserrückhaltebecken)“, hat der Bachverband jahrelang den Schutz der Ortslagen Glessen, Sinthern, Geyen und Pulheim ständig verbessert. Verbandsvorsteher Horst Engel: …
[weiter lesen...]
  • Früher
  • Später

Unterhaltungs­verband Pulheimer Bach

Wasser- und Bodenverband
nach § 62 (3) LWG NW
(Landeswassergesetz NW)

Gewässerkennzahl: DE 27373232
Flußgebiete NRW: Rheingraben-Nord

In der Bachaue, 50259 Pulheim
+49 2238 50794
+49 2238 808345
info@bachverband.de

Pulheimer Pegel

Aktueller Wasserstand im Pulheimer Bach, Mittellauf, zwischen Geyen und Pulheim: Pulheimer Pegel aktuell
Download Pegelstände 2016-2021

Archiv seltene Pflanzen





Mehr Bilder

WETTERDATEN PULHEIM

giweather WordPress widget
https://www.youtube.com/watch?v=1470eU2TV3A

Linkempfehlungen

Wikipediaeintrag Pulheimer Bach
Naturschutzberater
Erlebnispfad Pulheimer Bach
Website der regionale2010
Bifurkation Melle-Gesmold

Kontakt

Unterhaltungsverband Pulheimer Bach
In der Bachaue, 50259 Pulheim
+49 2238 50794
+49 2238 808345
info@bachverband.de
Unterhaltungsverband Pulheimer Bach Copyright © 2023.