Wassernot – Ursachen
Stand 17. Januar 2021 Pegel Woltersmühle (rot)Pegel Pletschmühle (blau)Verlauf von 2016 – 2020 Download Pegelstände Pulheim Bach 2016-2021 (CSV-Datei)
Stand 17. Januar 2021 Pegel Woltersmühle (rot)Pegel Pletschmühle (blau)Verlauf von 2016 – 2020 Download Pegelstände Pulheim Bach 2016-2021 (CSV-Datei)
Stand: April 2021 Seit Oktober 2020 ist eine Aktivkohlefilterstufe in Betrieb. Das führt zu einer weiteren Verbesserung des Kläranlagenablaufwassers, welches in den Pulheimer Bach fließt. Vor ca. 12 Jahren wurde die Kläranlage mit einer Membranfilterstufe… Kläranlage Bergheim-Glessen/-Fliesteden
Verpflichtung nach der EU-Wasserrahmenrichtlinie: Bäche und Flüsse in Europa müssen bis 2027 in einen guten Zustand gebracht werden. Voraussetzungen für den „guten Zustand“ sind: „Durchgängigkeit für die im Wasser lebenden Tiere“, also die Möglichkeit entlang des… EU-Wasserrahmenrichtlinie
Nach dem dritten Dürresommer und dem zweiten Jahr mit einem deutlichen Niederschlagsdefizit gab es in der Großen Laache erstmals Wassernot. Der Pulheimer Bach, zwischen Kilometer 0,0 und dem „Inneren Wehr“ bei Kilometer 0,8, war beinahe trocken… Wassernot 2020 – jeder Tropfen zählt