Notfallbrunnen gebohrt

In den zurückliegenden drei Dürrejahren musste, zur Stabilisierung  der Reinigungsfunktion der drei großen Teiche in der Großen Laache, eine Grundwassermessstelle der Rhein-Energie vorübergehend als Brunnen herhalten. Das hat gut funktioniert. Deshalb hat der Bachverband nun einen neuen Brunnen in der Talsperre in Pulheim-Sinthern bohren lassen.

Dort war der alte Brunnen, im Bildvordergrund gut zu sehen, trocken gefallen.

Die erfolgreiche Lokalisierung der wahrscheinlich besten Stelle für die Brunnenbohrung wurde mittels Wünschelrute, durch den Chef der Firma  AYDINs GmbH, Benzstr. 9-11, 51381 Leverkusen vorgenommen. Link: aydin-brunnenbau.de/

Der Verbandsvorsteher
Horst Engel