Der Bachverband hat in der Talsperre Sinthern einen Brunnen bohren lassen. Das Brunnenwasser ergänzt in längeren Dürrezeiten die Wassermenge, die nötig werden könnte, um die große Grasfläche vor dem Vertrocknen zu bewahren. Eine geschlossene und gesunde Grasfläche ist sicherheitsrelevant. Eine ausgetrocknete, braune und kaputte Grasfläche würde bei Einstau, zum Beispiel bei Gewittern mit Starkregen, Gefahr laufen sich durch das eingestaute Wasser abzulösen und mit Löss und Lehm den Grund- und Entleerungsschieber zu verstopfen. Dieser muss ständig offen bleiben, damit eine berechnete Wassermenge laufend abfließen kann. Die Wassermenge ist so berechnet, dass der Bachlauf sie schadlos aufnehmen kann.