Zum Inhalt springen

Die Bedeutung der Pulheimer Laachen für Mensch und Umwelt

So lautet der Titel des gutachterlichen Berichtes, den der Bachverband 2024 in Auftrag gegeben hat. Zu diesem Bericht gab es überraschend und von niemanden erbeten, eine Stellungnahme des Erftkreises. Diese wählte dabei für den Bachverband vom Stil und Verfahren fremd, sogar den Verteiler des Netzwerkes des Bachverbandes – insgesamt 27 Mailadressen – darunter auch Dr. Harald Thomas (Brauweiler) engagiertes stv. Mitglied unserer Verbandsversammlung und Udo Milewski (Glessen), ebenfalls engagiertes Mitglied unserer Verbandsversammlung. Beide sahen sich zu einem offenen Brief veranlasst. Der offene Brief liegt dem Bachverband vor. Verbandsvorsteher Horst Engel: „Die ausgesprochenen Sorgen um den Bestand der Großen Laache teilen wir“.

Engel ist inhaltlich auf die Stellungnahme der Kreisbehörde nicht eingegangen, weil der gutachterliche Bericht von den drei Autoren erst am 8. September, 16.30 Uhr, Bachmeisterei in Pulheim, In der Bachaue, in einer öffentlichen Veranstaltung des Bachverbandes vorgestellt wird. Damit soll dann völlig unvoreingenommen auch die Diskussion eröffnet werden. Die Damen und Herren Medienvertreter sind herzlich eingeladen.

Deshalb hat Engel auch nur formal auf die Stellungnahme des Erftkreises geantwortet. Gekürzter Auszug: „…wir sind entsetzt. Wir haben den (o.a. gutachterlich) Bericht nur zur Info weitergeleitet. Der Punkt steht gar nicht auf der TO unserer Verbandsversammlung am 1.9.2025. Wie auch, wenn die Vorstellung des Berichtes erst für den 8.9.2025 geplant ist. Ihre Stellungnahme hat den Charakter einer „Mängelrüge“. Diese steht aber ausschließlich dem Auftraggeber zu – also uns (Erläuterung: Auch wegen möglicher Zusatzkoste, die der Auftraggeber zu tragen hat). Dann dieser große Verteiler. Warum? Wir sind Eigentümer der gesamten Großen Laache rd. 120.000 m² (rd. 12 ha). Daraus erwachsen zusätzliche Rechte und Pflichten, die z. T. mit der Aufgabenerfüllung als „Wasserverband“ aber auch z.T. mit der Aufgabenerfüllung als „Bodenverband“ einhergehen. Insofern haben wir dort einen umfassenderen Blick – nicht nur auf die Wasserthemen. Die Autoren binde ich in diese Mail mit ein…“.

Auf der Verbandsversammlung am 1. 9. 2025, 16.30 Uhr, Bachmeisterei ist nur ein Tagesordnungspunkt vorgesehen; Einladung zur Info anbei. Engel: „Mit großer Freude werden wir unsere Empfehlungen für unsere hochkarätigen potentiellen Nachfolger vorstellen.“

Zum Schluss noch der Link zu dem 298 Seiten langen gutachterlichen Bericht:

Download PDF