Plötzlich entstand ein große Loch
Bodenerosion

Plötzlich entstand ein große Loch

Auf dem Feld, neben der Straße zur Bachmeisterei (In der Bachaue), tat sich im Dezember 2010 plötzlich die Erde auf....
Weiter …
8. Bauabschnitt
regionale2010

8. Bauabschnitt

Bereits vor Jahren wurde der Bachabschnitt der "gefassten" Selch-Quelle in Glessen renaturiert. Der Quellaustritt wurde mit einem Trockenmauerwerk gefasst, der...
Weiter …
Mure zerstört den Waldweg im Naturschutzgebiet Liebesallee
Bodenerosion

Mure zerstört den Waldweg im Naturschutzgebiet Liebesallee

Eine Mure, mit einem schießend turbulenten Abfluss, die man eigentlich nur aus Bergregionen kennt, hat Mitte Januar 2011 den Waldweg,...
Weiter …
Bodenerosion schwemmt unwiederbringlich wertvollen Ackerboden weg
Bodenerosion

Bodenerosion schwemmt unwiederbringlich wertvollen Ackerboden weg

Nach den starken Regenfällen in der zweiten Januarwoche 2011 waren die Schäden durch das Abschwemmen von wertvollem Löss und Lehm...
Weiter …
Halsbandsittiche schon mit dem Aussuchen ihrer Nisthöhlen beschäftigt
Seltene Pflanzen und Tiere

Halsbandsittiche schon mit dem Aussuchen ihrer Nisthöhlen beschäftigt

Halsbandsittiche, eine aus Afrika und Asien eingewanderte Papageienart (Neozoon), haben längst auch den "Alten Rhein", die Laache erobert. Der dritte...
Weiter …
1 21 22 23